Archive - Oktober 2016

1
Die 10 schönsten Folgen von ein Herz und eine Seele
2
Südländer können nicht fahren?
3
Familie Braun
4
Wichtige Regeln beim Essen
5
Kennst du den statistisch dreckigsten Gegenstand in deiner Wohnung?
6
Was hilft gegen Rost?
7
Kinderfreundlichkeit im Restaurant?
8
Wozu ist die blaue Seite vom Radiergummi?
9
Warum haben Kugelschreiberdeckel ein Loch?
10
Kürbis-Karottensuppe

Die 10 schönsten Folgen von ein Herz und eine Seele

Leider, leider gab es von ein Herz und eine Seele nicht besonders viele Folgen. Gerade mal 26 Episoden hat dieser Klassiker zu bieten, von denen 6 Episoden in Farbe nachgedreht und abgewandelt wurden. So gesehen also eigentlich 20 Episoden – wobei ich in manchen Fällen die nachgedrehte Fassung bevorzuge und in anderen Fällen die schwarz-weiß[…]

Read More

Südländer können nicht fahren?

Den Südländern wird gerne nachgesagt, dass sie fahren würden wie eine Pistensau. Hier nicht geblinkt, da einfach die Spur gewechselt, hier gehupt, da gehupt und so weiter. Ich habe nun einige Jahre im Süden gelebt und kann bezeugen, dass manche Spanier und andere Südländer ziemlich krass fahren. Aber ich kann nicht sagen, dass die Menschen[…]

Read More

Familie Braun

Kennt ihr die Familie Braun? Nein? Dann habt ihr was verpasst. Es geht kurzum um 2 Nazis (Thomas und Kai), die zusammen wohnen und im Internet und anderswo ihre Hetzparolen verbreiten. Eines Tages passiert es aber, dass einer der beiden unverhofft Besuch von einer ausländischen dunkelhäutigen Dame bekommt, die behauptet, dass er der Vater ihrer[…]

Read More

Wichtige Regeln beim Essen

Essen ist ja eigentlich einfach. Essen auf die Gabel bzw. den Löffel, vom Teller anheben und rein in den Mund. Nicht besonders schwierig, aber es gibt diese kleinen aber feinen Fehler, die viele von uns machen und dann das Problem mit dem Gewicht haben. Ich bin da leider keine Ausnahme, ich kenne diesen einen gemeinen[…]

Read More

Kennst du den statistisch dreckigsten Gegenstand in deiner Wohnung?

Viele würden wahrscheinlich sagen: Die Toilette – und in manchen Häusern liegt man damit vermutlich auch goldrichtig. Statistisch gesehen, gibt es aber einen anderen Schmutzherd, der sich in jedem Haushalt befindet. Zu den dreckigsten Gegenständen gehören: Türgriffe: Schon mal überlegt wie viele Leute an die Türklinke packen? Genug! Und viele Menschen putzen ihre eigene Türklinke[…]

Read More

Was hilft gegen Rost?

Eigentlich bin ich ein großer Fan von Eisen. Es ist stabil, es hat eine schöne Farbe und richtig verwendet, ist es eine enorme Hilfe. Aber Eisen hat, wie einige andere Metalle, seine Probleme mit Feuchtigkeit: Es rostet. Und dieser Rost ist nicht einfach nur hässlich, auf kurz oder lang zerfrisst es die stabile Struktur und[…]

Read More

Kinderfreundlichkeit im Restaurant?

Bei einer Freundin kann ich das Problem mit der Kinderfreundlichkeit ganz gut sehen – das Restaurant sieht zwar nett aus und die Speisekarte bietet auch etwas für jedermann, aber an Kinder hat man überhaupt nicht gedacht. Kein gutes Durchkommen mit dem Kinderwagen, kein Kindersitz, keine Wickeltische auf den Toiletten und was die Speisen für Kinder[…]

Read More

Wozu ist die blaue Seite vom Radiergummi?

Ihr habt bestimmt auch immer diesen roten Radiergummi mit der blauen Seite gehabt, oder? Ich hatte das Ding immer da und habe nie verstanden wozu es gut war. Man hatte mir irgendwann einmal gesagt, dass die blaue Seite für Tinte da wäre, um die weg zu radieren. Aber anstatt die Tinte weg zu radieren, habe[…]

Read More

Warum haben Kugelschreiberdeckel ein Loch?

Ihr kennt doch mit Sicherheit diese Kugelschreiber mit dem blauen Deckel, der oben ein Loch hat. Wisst ihr wozu? Nein? Ich habe mich das, um ehrlich zu sein nie gefragt – aber der Hersteller hat sich dabei was gedacht! Es kommt nämlich vor, dass versehentlich der Kugelschreiber Deckel verschluckt wird und in der Luftröhre festhängt.[…]

Read More

Kürbis-Karottensuppe

Der Herbst ist da und ihr braucht noch ein Rezept für ein warmes Süppchen? Kein Problem! Hier ist es:   1 Hokkaido Kürbis 4 – 5 Möhren 2 Liter Gemüsebrühe 1 Dose Kokosmilch Gewürze nach Wahl   Schritt 1: Hokkaido Kürbis gründlich waschen und klein schneiden. Dieser Kürbis muss nicht geschält werden, da die Schale[…]

Read More