Category - Bücher

1
Das etwas andere Karrierebuch – Ein Brief an meinen Sohn
2
Buchvorstellung 2044: Auf Leben und Tod
3
Online Mit Mir Selbst – Ein neuartiges Jugendbuch zwischen Fiktion und Information
4
Terry Pratchett – Gevatter Tod
5
7 wertvolle Tipps von Buch lesen bis Üben für Kreativität trotz Pandemie
6
Umgestülpter Humor von Baruch Berliner
7
Oskar der Familienvater
8
Der mysteriöse Lord und die Lady – Historischer Liebesroman
9
Die Regeln des Reichtums
10
Wer erbt, muss auch gießen – Renate Bergmann

Das etwas andere Karrierebuch – Ein Brief an meinen Sohn

ich darf Ihnen heute das Buch „Das etwas andere Karrierebuch – Ein Brief an meinen Sohn“ von Friedrich Weiss vorstellen, der selbst eine beeindruckende Karriere gemacht hat. Autor zu seinem Buch: Als ich glaubte, eine lebensbedrohende Krankheit zu haben, verfasste ich einen sehr ausführlichen Brief an meinen noch kleinen Sohn, denn ich war überzeugt, mein Wissen nicht[…]

Read More

Buchvorstellung 2044: Auf Leben und Tod

Ich darf Ihnen heute den spannenden Zukunftsorman „2044: Auf Leben und Tod“ von Fred Schumacher vorstellen. Das Zukunftsszenario in einem Überwachungsstaat nach Abschaffung des Bargelds unter der Herrschaft einer winzigen Finanzelite bringt den Leser zu einem Vergleich mit seiner Gegenwart. „Morgens um neun am 24. Mai 2044 stand die Sonne glutrot am Himmel, als Anton[…]

Read More

Online Mit Mir Selbst – Ein neuartiges Jugendbuch zwischen Fiktion und Information

Jacqueline Draheim-Frank veröffentlicht ein Buch für Teens, das neben einer authentischen Rahmenhandlung viele hilfreiche Infos rund um das Thema Erwachsenwerden, Achtsamkeit und Selfcare zusammenführt. Die Intention des sozialen Buchprojektes ist es, Jugendliche in ihrem Selbstwertgefühl zu unterstützen und zu stärken.Die Adoleszenz  ist ein sehr prägender Lebensabschnitt, in dem man vielen Veränderungen und einem intensiven Prozess[…]

Read More

Terry Pratchett – Gevatter Tod

Wenn ich euch mal ein schönes Buch empfehlen darf, dann einen wunderbaren Roman von Terry Pratchett: Gevatter Tod (im Original: Mort). In dem Buch geht es um den jungen Mort, der eine Lehrstelle antreten soll und mit seinem Vater zu dem Markt in Schafrücken geht, wo Mort von seinem künftigen Ausbilder ausgesucht werden soll. Als[…]

Read More

7 wertvolle Tipps von Buch lesen bis Üben für Kreativität trotz Pandemie

Ich möchte mich eigentlich mehr auf das Schreiben von Büchern konzentrieren, aber die letzte Zeit war es bei mir ein wenig schwierig. Nicht nur, dass ich wegen der aktuellen Lage mit Corona nicht viel unternehmen konnte, es war auch so, dass von allen Seiten eine gedrückte Stimmung herrschte und es einem dabei schwer fällt noch[…]

Read More

Umgestülpter Humor von Baruch Berliner

„Umgestülpter Humor” ist ein neu erschienenes, erfrischendes Buch, eine humoristisch-lyrischeSammlung von Gedichten des israelisch-schweizerischen Komponisten, Aktuaren, Mathematikers und Dichters, Doktor Baruch Berliner. Berliners Gedichte beweisen, dass der jüdische Humor noch relevant und amüsierend ist. Dass man den Alltag mit Frohsinn und Leichtigkeit angehen sollte, bleibt ein Ziel auf Lebenszeit. Mit Witz und guter Laune lässt[…]

Read More

Oskar der Familienvater

Cefischer hat mit Oskar der Familienvater zahlreiche bewegende und humoristische, sowie absolut niedliche Kurzcartoons vom Kater Oskar und seiner Familie publiziert. Es ist ein wunderbarer Band, in dem zig viele verschiedene Geschichten zu sehen sind. Die Cartoons sind schön, sowie detailliert gezeichnet. Ich bewundere Menschen,wie ihn, die zunächst gewohnt waren alles mit der Hand zu[…]

Read More

Der mysteriöse Lord und die Lady – Historischer Liebesroman

Heute habe ich einen Buchtipp für Euch. Ein Buch ist vorzustellen, das hoch unterhaltsam ist, aber auch die Atmosphäre einer spannenden Zeit einfängt: … des Jahres 1812, in Großbritannien. Der Titel lautet: DER MYSTERIÖSE LORD UND DIE LADY. Es handelt sich um einen historischen Liebesroman, der Herzflattern verursacht, wohlig träumen und mitfiebern lässt.   Es[…]

Read More

Die Regeln des Reichtums

Schon mal von den Regeln des Reichtums gehört? Wenn ihr auf der Suche nach einer guten Möglichkeit mehr Geld zu haben seid und im gleichen Zug nach einem neuen Buch sucht, dann könnte euch dieses Buch weiter helfen. Allgemeines Das Buch wurde geschrieben von einem Mann namens Richard Templar. Er hat nicht nur die Regeln[…]

Read More

Wer erbt, muss auch gießen – Renate Bergmann

Kürzlich habe ich ein Buch von der Twitter-Oma gelesen, der bekannten Renate Bergmann. Die rüstige Rentnerin hat eine interessante und humorvolle Art die Dinge zu schreiben. Beispielsweise schreibt sie über Dinge auf ihre eigene Art, wie sie (und mit Sicherheit auch viele andere ältere Menschen) es versteht. So heißt es zum Beispiel nicht Smoothie-Maschine, sondern[…]

Read More