Müll in der Landschaft

Müll gehört für mich in den Mülleimer, aber offenbar sehen das einige Menschen ein wenig anders. Sie werfen ihren Unrat wahllos durch die Gegend, ob nun zu Fuß, auf dem Fahrrad oder aus dem Auto. Und ich kann es einfach nicht verstehen.

Versteht mich nicht falsch, ich rede hier nicht von den Leuten, die etwas in den Mülleimer werfen wollen und ihnen fliegt das Bonbonpapier aus der Hand und ist dann über alle Berge, oder die Menschen, denen unbeabsichtigt beim Schlüssel rausholen etwas aus der Tasche fällt. Ich spreche von den Menschen, die mutmaßlich ihren Mist in die Gegend werfen, obwohl sie ihren Müll genauso gut behalten könnten.

Ich habe beispielsweise Menschen erlebt, die ihr Kaugummi einfach irgendwo auf die Straße gespuckt haben, obwohl es wenige Meter weiter einen Mülleimer gab und andere haben irgendwo auf einer Straße, in er nichts war als gähnende Leere, ihre Burger King und Mc Donald’s Tüten in den Graben geworfen. Was soll sowas? Diese Tüten sind da offensichtlich nicht zu Fuß und nicht mit dem Fahrrad hin gekommen, sondern mit dem Auto, und was ist an so einer leeren Papiertüte so schwer, dass man die nicht im Auto behalten kann?!

Sind das irgendwelche Jugendlichen mit einer „Ist mir egal“-Einstellung? Hat man ihnen nichts beigebracht? Muss man die Welt denn mutmaßlich kaputt machen?

Und wenn ich in manche Gegenden gucke, finden sich mitten in der Pampa defekte Haushaltsgeräte, die man irgendwo abgelagert hat. Kühlschränke, Fernseher, Trockner, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Möbel… Warum?! Die armen Tiere, die da wohnen und mit so einem Scheiß leben müssen! Was spricht gegen einen Abholservice der den Müll zur entsprechenden Anlage fährt?

 

moebel-am-strassenrand

 

Die Kosten? Bei der Entsorgungsfirma Aha gibt es 2 Möglichkeiten, Möglichkeit 1 kostet 9 Euro, Möglichkeit 2 kostet 20 Euro. Preise, die man nicht bezahlen kann? Andere Firmen nehmen natürlich auch andere Preise, aber das ist alles nichts, was man für seinen Wohnort oder die Region nicht herausfinden kann. Im Internet oder telefonisch, sowie auch per E-Mail lassen sich doch die Preise ausfindig machen (zum Thema Spermüll noch ein Tipp: Keine Kubikmeterpreise akzeptieren).

Und was man selbst schleppt, kann man auch in den Müll werfen. Ich muss meine leer getrunkene Wasserflasche nicht auf die Erde schmeißen, wenn zehn Schritte weiter der Mülleimer steht.

Erlebt ihr das mit der Umweltverschmutzung auch so schlimm? Gibt es bei euch Maßnahmen, die funktionieren? Erzählt mir von euren Erlebnissen!

About the author

Verena Walter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>