Category - Produktempfehlungen

1
Keine Zeit zum Gemüse schneiden
2
Little Nightmares aka Hunger
3
Deine Beziehung zu Geld
4
Warum werden Dehnungsstreifen rot wenn man abnimmt?
5
Das Erfolgsprinzip
6
Der beste Rat, den ich je bekam
7
Probleme mit den Mitmenschen – Grund: Die Definition
8
Qwixx – Schneller Würfelspaß
9
Tarantel Tango
10
Dog – Ein Spiel zum Durchbeißen

Keine Zeit zum Gemüse schneiden

Viele kennen das Problem mit dem Zeitmanagement: Sie sind so mit Aufgaben und Arbeiten voll gestopft, dass keine Zeit zum Gemüse schneiden und keine Zeit für gesundes Essen bleibt. Anstelle eines gesunden Salates oder eines anderen Gerichts mit viel Gemüse, gibt es des Öfteren Fast Food. Pizza, Pommes und dergleichen sind in vielen Haushalten keine[…]

Read More

Little Nightmares aka Hunger

Wer das Let‘s Play oder auch das Let‘s Test von Gronkh zum Spiel Little Nightmares angesehen hat, wird vielleicht schon wissen, dass das neue Horror-Game mit kleinen Rätseln und Jump-&-Run-Elementen (Erhältlich auf Amazon für die PS 4 und Xbox One (hier ist es sogar als Six-Edition erhältlich, was neben dem Spiel noch eine Six Figur,[…]

Read More

Deine Beziehung zu Geld

Manche werden sich jetzt vielleicht wundern, was mit der Beziehung zu Geld gemeint ist. Das lässt sich ganz einfach beantworten: Jeder Mensch betrachtet Geld als etwas anderes. Geld: Das große Übel Viele Menschen in der heutigen Gesellschaft (wahrscheinlich aber auch schon früher), sind zu der Überzeugung gelangt, dass Geld (vor allen Dingen aber viel Geld[…]

Read More

Warum werden Dehnungsstreifen rot wenn man abnimmt?

Wer übergewichtig ist und vielleicht auch abgenommen hat, kennt das Problem der Dehnungsstreifen und fragt sich: „Warum werden Dehnungsstreifen rot, wenn man abnimmt?“ Die Erklärung ist ganz einfach. Nanu, rote Streifen! Im Laufe der Zeit passiert es, dass man aufgrund einer Vielzahl an schlechten Gewohnheiten an Gewicht zulegt und sich dadurch diese weißen langen Streifen[…]

Read More

Das Erfolgsprinzip

Auf der Suche nach einem guten Buch für mehr Leistung und mehr Erfolg, bin ich auf „Das Erfolgsprinzip“ von Jack Canfield, Mark V. Hansen, Jeanna Gabellini und Eva Gregory gestoßen. Das Buch heißt: „Das Erfolgsprinzip – Gewinnen Sie das Glück: 7 Erfolgsrezepte für ein erfülltes Leben. Mehr zum Buch Veröffentlicht wurde das Buch vom VAK[…]

Read More

Der beste Rat, den ich je bekam

Bei einem Gespräch mit einem guten Freund, erzählte er mir von einem Buch, das er vor kurzem gelesen hatte, nämlich: Der beste Rat, den ich je bekam. Ich wollte mehr darüber wissen und fragte ihn, um was es denn dabei ginge. Er wollte mir nicht zu viel verraten und brachte es mir beim nächsten Treffen[…]

Read More

Probleme mit den Mitmenschen – Grund: Die Definition

Definition einer guten Beziehung Ich habe vor kurzem in einem sehr informativen Buch ein interessantes Kapitel gelesen. Da wurde von einem Mann erzählt, der mit seiner Frau seit geraumer Zeit Beziehungsprobleme hatte und diese Probleme mithilfe seines Vorgesetzten lösen konnte. Der Autor hat sich beim Vorgesetzten erkundigt und dieser hat ihm erzählt was er gemacht[…]

Read More

Qwixx – Schneller Würfelspaß

Noch so ein handliches und sehr einfaches Spiel: Es gibt ein Blatt für jeden, auf dem 4 Reihen in 4 Farben abgebildet sind, von 2 bis 12. Im üblichen Spiel sind rot und gelb von links nach rechts immer größer werdend abgebildet, also von 2 nach 12. Die anderen Farben (grün und blau) sind hingegen[…]

Read More

Tarantel Tango

Ihgitt, werden einige sicher denken: Pfui Spinne! Aber keine Angst, dieses Spiel und die dazugehörigen Taranteln sind harmlos, lieb und ganz ganz niedlich. Mindestens genauso niedlich wie dieses Spiel. Das Spiel geht wie folgt: Jeder bekommt einen eigenen Kartenstapel (alles abgezählt, sodass jeder gleich viele Karten hat) und muss nun seine Karten, zusammen mit den[…]

Read More

Dog – Ein Spiel zum Durchbeißen

Kennt ihr „Mensch ärgere dich nicht“? Dann wird euch Dog gefallen! Wie auch bei der bekannten Variante, geht es auch hier darum alle Spielsteine aufs Feld zu bekommen und mit ihnen ins sichere Häuschen zu kommen. Nur dass man jetzt nicht mit Würfeln spielt, sondern mit Karten. In der ersten Runde, beginnt man mit 5[…]

Read More