Category - Gesundheit

1
Übungen gegen das lästige Doppelkinn
2
Kritik äußern
3
Kritik annehmen
4
Die glücklichsten Menschen Teil VIII
5
Lass sie gehen

Übungen gegen das lästige Doppelkinn

Kennt ihr auch das Problem, wenn ihr in den Spiegel schaut oder auf Fotos blickt und da ein kleines Doppelkinn bemerkt? Das macht einen überhaupt nicht attraktiv und man fühlt sich unwohl damit. Dabei ist man gar nicht mal dick, sondern hat einfach keine so straffe Haut an dieser Stelle – immerhin ist das eine Körperregion, die beim Training meistens gar nicht groß Beachtung findet. Wenn wir unseren Körper in Form bringen, denken wir in erster Linie an Bauch, Beine, Po, wahrscheinlich noch an den Bizeps, den Trizeps und die Schultern, aber wer arbeitet schon gezielt gegen ein Doppelkinn?

 

Es ist dabei ganz einfach dem hässlichen Doppelkinn den Kampf anzusagen und sich sein Traumkinn zu erarbeiten.

 

lips-468915_1280

 

Zum einen kann man sich ein kleines Hilfsmittel kaufen, dass man täglich für zwei Minuten anwendet um die Kinnmuskulatur in Form zu bringen. Funktionieren tut es mit einer Feder in der Platikröhre, bei dem man den beweglichen Aufsatz mit einer einfachen Auf- und Zumachbewegung des Mundes in die Röhre schiebt. Der Schwierigkeitsgrad wird mit unterschiedlichen Sprungfedern in verschiedenen Stärken erhöht.

Eine ähnliche Übung ganz ohne Hilfsmittel funktioniert so: Man nehme seine Faust, lege sie ans Kinn und drückt mit dem Unterkiefer so fest man kann gegen die Faust. Die Spannung hält man für 10 Sekunden und macht eine kleine Pause, bevor man diese Übung wiederholt. Das sollte man etwa 5 Mal wiederholen – allerdings hat die Faust den Nachteil, dass man diese maximal mit dem Tisch untersützt, indem man den Ellenbogen auf die Tischplatte legt – aber eine weitere Steigerung für die Übung gibt es nicht.

Eine weitere, etwas sanftere Methode das Doppelkinn zu straffen, findet ihr in diesem Video:

Kritik äußern

Es ist unheimlich gesund, jemandem auch mal sagen zu können, was einem nicht gefällt. Beispielsweise wenn man in einer Beziehung lebt und die Unordnung des anderen einen wahnsinnig macht. Es ist keineswegs ratsam dauerhaft diesen Frust runter zu schlucken. Entweder man kommt damit klar und misst dieser Sache keine große Bedeutung bei, oder aber man[…]

Read More

Kritik annehmen

Es fällt nicht leicht die gute Laune zu bewahren, wenn man von jemandem kritisiert wird. So eine Kritik ist aber noch lange kein Grund schlecht drauf zu sein, immerhin bietet eine Kritik neben dem negativen Aspekt, dass das was man macht nicht besonders gu ist, die Chance aus den Fehlern zu lernen und das, was[…]

Read More

Die glücklichsten Menschen Teil VIII

  Wenn man ein Problem hat, ist das sicherlich kein Grund zur Freude. Man ist verärgert, traurig oder im schlimmsten Fall wird man erheblich aus der Bahn geworfen, weil es eine Situation gibt, die eine Existenz gefährdet. Für viele Menschen ist das aber kein Grund zu verzweifeln, denn sie wissen, dass ihre Verzweiflung, ihre Unsicherheit[…]

Read More

Lass sie gehen

Kennt ihr diese Menschen, die ihr seit einer Ewigkeit kennt und euch seit Jahren durchs Leben begleiten? Diese Menschen sind für viele von uns mittlerweile so unersetzlich geworden, dass wir uns ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen können. Hier sind es die besten Freunde, da alte Klassenkameraden und in anderen Fällen sind es[…]

Read More