Category - Gesundheit

1
Niacinamide und Vitamin C
2
Warum sind Flohsamenschalen wichtig?
3
Wie lindert man Gelenkschmerzen?
4
Wie man Karies ohne Fluorid bekämpft.
5
Nahrungsergänzungsmittel – Was brauchen wir wirklich?
6
Die richtige Kombi für eine vollwertige Kost
7
Ständig essen
8
Gesund einkaufen: Die Zutatenliste
9
Mit Stäbchen essen
10
HNO Ärzte warnen vor Q-Tips

Niacinamide und Vitamin C

Niacinamide und Vitamin C sind zwei beliebte Inhaltsstoffe in der Hautpflege. Beide können helfen, das Hautbild zu verbessern und verschiedene Hautprobleme zu behandeln. Niacinamide ist eine Form von Vitamin B3, die in vielen Hautpflegeprodukten enthalten ist. Es kann helfen, die Hautfeuchtigkeit zu erhöhen, den Teint auszugleichen, feine Linien und Falten zu reduzieren, Pigmentflecken zu reduzieren[…]

Read More

Warum sind Flohsamenschalen wichtig?

Flohsamenschalen sind ein natürliches, ballaststoffreiches Nahrungsergänzungsmittel, das aus der Samenschale der Plantago ovata Pflanze gewonnen wird. Diese Samenschalen sind seit Jahrhunderten in der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin bekannt und wurden in den letzten Jahren auch in der westlichen Welt immer beliebter. Die Vorteile von Flohsamenschalen sind vielfältig. Sie können helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren,[…]

Read More

Wie lindert man Gelenkschmerzen?

Gelenkschmerzen können sehr unangenehm und schmerzhaft sein. Menschen, die an Arthritis oder anderen Gelenkerkrankungen leiden, wissen das besonders gut. Glücklicherweise gibt es jedoch einige Möglichkeiten, Gelenkschmerzen zu lindern. In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit den verschiedenen Ursachen von Gelenkschmerzen und wie man sie behandeln kann.  Ursachen von Gelenkschmerzen  Es gibt verschiedene Ursachen für Gelenkschmerzen.[…]

Read More

Wie man Karies ohne Fluorid bekämpft.

Karies und Löcher sind ein großes Problem in Deutschland. Für viele Menschen sind Zahnschmerzen unvermeidlich, aber es gibt etwas, was wir tun können, um uns selbst und unsere Familien zu schützen. In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie wir Karies bekämpfen können und warum Zahnärzte empfehlen, einen Oral Irrigator zu verwenden. Außerdem erfahren Sie mehr[…]

Read More

Nahrungsergänzungsmittel – Was brauchen wir wirklich?

Bei der Fülle an Nahrungsergänzungsmitteln, die heute auf dem Markt sind, kann man leicht überfordert werden. Aber welche brauchen wir wirklich, und welche sind nur minderwertige Spielereien? In diesem Blogbeitrag werden wir einige der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel besprechen und einige der am häufigsten gestellten Fragen dazu beantworten. Kolloidales Silber Kolloidales Silber ist ein mineralisches Ergänzungsmittel, das[…]

Read More

Die richtige Kombi für eine vollwertige Kost

Eine gesunde Ernährung ist unheimlich wichtig, wenn man fit, gesund und vital bleiben möchte, aber wie sieht so eine Ernährung eigentlich aus? Es gehen im Netz viele verschiedene Meinungen darüber um. Die einen sagen, dass Kohlenhydrate Gift für den Menschen sind, der nächste verteufelt das Öl und wieder andere schieben der Mischkost (Gerichte, die Kohlenhydrate[…]

Read More

Ständig essen

meals-337073_1920

 

Ich kenne die Problematik, dass man das Gefühl hat ständig Hunger zu haben. Dabei hat man gerade etwas gegessen. Aber irgendwie findet sich noch etwas Platz für etwas Süßes oder eine kleine Knabberei, womit man die Kalorien nur noch mehr in die Höhe treibt und sich die überschüssige Energie an unserem Körper bemerkbar macht. (Besonders schlimm bei denjenigen, die die meiste Zeit zu Hause sind und damit jederzeit zum Kühlschrank rennen können)

Gegen ein wenig Naschen und dem gelegentlichen Knabbern ist auch im Grunde nichts einzuwenden; wer aber ständig und immerzu am Essen ist, wessen Welt sich nur um die Nahrungszufuhr dreht und wer den ganzen Tag an nichts anderes denken kann, der sollte unbedingt etwas dagegen unternehmen. Ehe man es sich versieht, kann es einem passieren, dass man mit schwerwiegenden Krankheiten zu kämpfen hat, wie etwa Diabetes, Arthrose oder bekommt Kreislaufprobleme.

Der schleichende Prozess der Gewichtszunahme ist in der ersten Zeit nicht so deutlich zu spüren, doch mit einem Mal findet man sich in einem Körper wieder, den man gar nicht haben wollte. Dabei meine ich nicht ein paar überschüssige Pfunde, die den Unterschied von Hosengröße 36 auf 38 ausmachen, sondern ich rede von einer Gewichtsmenge, die den Gesundheitszustand erheblich beeinträchtigt und einen die Lebensqualität nimmt.

Zuerst wird es schwer und besonders anstrengend gewisse Tätigkeiten auszuüben, die man sonst gemacht hat, wie zum Beispiel das Säubern der Wohnung, das Einkaufen oder das Kochen. Danach kommen einige körperliche Einschränkungen: Beugen und Bücken wird schwierig, Gehen wird langsam aber sicher zum Sport und bald schon kommen zahlreiche Krankheiten hinzu, wie die oben genannten, aber auch andere Probleme, wie etwa Herzverfettung, Atembeschwerden, Bluthochdruck und noch vieles mehr.

Man redet sich gerne ein: „Mir kann das ja nicht passieren, das passiert immer nur den anderen.“ Doch es sind genau diese Leute, denen es am Ende so ergeht:

Kinder sind von der Problematik nicht weniger betroffen. Sie bekommen eine falsche Lebensweise vorgelebt und wollen irgendwann nur noch diese Lebensmittel haben, weil sie es nicht anders kennen – und gerade die machen so schön dick. Aber schlimm ist es nicht, wenn die Kinder ein paar Pfund mehr auf den Rippen haben, sondern wenn es ihnen irgendwann genauso schwer ergeht und die Kinder mit Krankheiten leben müssen, die man hätte vermeiden können.

Wer möchte schon, dass sein Kind so endet?

Was man gegen dieses ständige Essen tun kann, und welche Alltagstipps sich gut zum Abnehmen eignen, könnt ihr hier nachlesen.

Gesund einkaufen: Die Zutatenliste

Wenn ihr gesund einkaufen wollt, solltet ihr bei der Wahl eurer Lebensmittel immer einen Blick auf die Zutatenliste werfen. In vielen Fällen verbergen sich nicht nur viele Fette und jede Menge Zucker, bei zahlreichen Gerichten habe ich mich oft gefragt, was diese und jene Zutat darin verloren hat, oder warum sich darin so viele Zusatzstoffe[…]

Read More

Mit Stäbchen essen

Schon mal versucht mit Stäbchen zu essen? Das ist gar nicht so einfach, und damit für Ungeübte der Trick, um abzunehmen. Denn durch das Essen mit Stäbchen ist man dazu gezwungen langsamer zu essen und kann das Essen nicht mehr so schlingen wie men es vielleicht gewohnt ist. Somit merkt man rechtzeitig, wenn man satt[…]

Read More

HNO Ärzte warnen vor Q-Tips

HNO-Ärzte warnen vor Q-Tips (Wattestäbchen), da sie mehr schaden als nützen können. Abstriche im Inneren des Gehörgangs können zu Reizungen führen und sogar die empfindliche Haut beschädigen. In einigen Fällen haben Ohrstäbchen zu perforierten Trommelfellen geführt  Wenn Sie Symptome wie Schmerzen, Ausfluss oder Hörverlust verspüren, sollten Sie einen HNO-Arzt aufsuchen, anstatt es mit einem Hausmittel[…]

Read More